Ökostrom Schweiz begrüsst das klare Ja zur Energiestrategie 2050 und dankt der Bevölkerung für diesen weitsichtigen Entscheid. Die Genossenschaft erachtet die landwirtschaftlichen Biogasanlagen als tragenden Pfeiler der Energiezukunft in der Schweiz. Dies deshalb, weil landwirtschaftliche Biogasanlagen wahre Multitalente sind: Die Anlagen liefern nicht nur Biogas, Strom, Wärme und Kompost, sondern tragen auch zur Stabilität im Schweizer Übertragungsnetz bei und leistet einen grossen Beitrag zum Klimaschutz. Die Genossenschaft ist daher bereit, sich nach Kräften dafür einzusetzen, dass das grosse Potenzial erschlossen werden kann.
Ökostrom Schweiz ist für die Energiezukunft sowie das im neuen Energiegesetz ab anfangs 2018 vorgesehene, neue Einspeisevergütungssystems bereit. Über Ihre Tochtergesellschaft Fleco Power bietet die Genossenschaft unabhängigen Energieproduzenten eine Gesamtlösung für die Vermarktung Ihres Stroms im neuen Einspeisevergütungssystem an, und dies für jede geförderte Anlage, unabhängig von Anlagengrösse und Technologie (Biomasse, Photovoltaik, Kleinwasserkraft und Wind). Fleco Power garantiert einerseits die bisherige Förderhöhe und ermöglicht zudem mit weiteren Dienstleistungen – wo sinnvoll – den Zugang zu zusätzlichen Ertragsmöglichkeiten für die Anlagenbetreiber, unabhängig, unkompliziert und produzentennah.
Lesen Sie die vollständige Medienmitteilung von Ökostrom Schweiz hier.
Bild: Ökostrom Schweiz